Steinreinigung

Steine sind ständig starken Witterungs- und Umwelteinflüssen der verschiedenen Jahreszeiten ausgesetzt. Zudem tragen die Abnutzung sowie Vegetation dazu bei, dass Ihre Steine nicht mehr schön aussehen.

 

Diese Einflüsse können mit der Zeit erhebliche Schäden an Ihren Steinen hinterlassen. Im schlimmsten Fall ist dann eine komplette Sanierung bzw. Neuverlegung notwendig.

 

Damit der Wert, das Aussehen und die Funktion geschützt werden, ist es wichtig, von Zeit zu Zeit eine Steinreinigung vorzunehmen.

 

So reinigen wir Ihre Steine

1. Fläche reinigen

Wir reinigen Ihre Flächen mit unserem spritzgeschützten Bodenreinigungswagen mit, je nach Objekt, Kalt- und Heißwassergeräten bis 120 Grad Celsius und bis zu 400bar Druck. Dies wird je nach Oberfläche eingestellt, um so materialschonend wie möglich zu arbeiten.

 

2. Besprühen

Die gereinigten Flächen besprühen wir als nächstes mit einem Flechten- und Algenentferner. Das Algizid verhindert durch die Langzeitwirkung den Wiederbefall von Algen, Moosen und Flechten, da selbst kleinste Mikroorganismen bekämpft werden.

 

3. Fugen

Nun geht es an die Fugen. Je nach Bedarf und Untergrund, füllen wir Ihre Fugen mit Quarzsand oder mit einer festen ein- oder zweikomponentiger Pflastenfugenmörtel. Gerne beraten wir Sie dazu!

 

4. Imprägnierung

Wenn Sie möchten, dass Ihre frisch gereinigten Steinoberflächen lange geschützt sind, empfehlen wir Ihnen eine hochwertige NANO-Schutzimprägnierung. Die Imprägnierung schließt durch die Reinigung geöffnete Poren der Steine und schützt die Oberfläche dauerhaft vor dem Neubefall mit Flechten, Moos und Algen.

 

Hinweis!

VOLLHANDWERK WIRD VON QUALIFIZIERTEN UNTERNEHMENSPARTNERN AUSGEFÜHRT.